Nicht nur der Hund lernt ein Leben lang, sondern auch seine Menschen!

Fortbildung ist nicht nur im beruflichen Alltag ein Thema, sondern auch in der Arbeit mit meinen Hunden. Deswegen versuche ich regelmäßig an unterschiedlichen Seminaren und Fortbildungen teilzunehmen, einfach um meinen Wissensstand zum Hund und der Rasse Boxer zu vergrößern. Um Euch einen Einblick zu gewähren, sind unten meine besuchten Seminare aufgelistet.

Mensch-Hund-Systeme “Tiefe Verbundenheit”
(Michael Stephan)

1. & 2.08.2020

A-B-C Lehrgang
(LR: Uwe Horst)

Januar 2020

Abendvortrag: Körpersprache bei schwierigen Hunden
(Thomas Baumann)

 

Zuchtrichtereignungssemiar mit schriftl. und praktischer Überprüfung

Juli 2019

Häufige Hauterkrankungen, bedingt durch Parasiten, Allergien und Entzündungen

16.06.2019

Dehnen im Hundesport, Warm-Up & Cool-Down vor und nach dem Hundesport
(Dynamic Animals, Wiebke Vogel)

26.05.2019

Abendvortrag Angst, Aggression und Stress beim Hund
(Dr. Udo Ganslosser, Thomas Baumann)

21.05.2019

Abenvortrag Impulsiv und unberechenbar? Die neurobiologischen Grundlagen der Impulskontrolle
(Robert Mehl)

26.04.2019

Mensch-Hund-System Thema Rudelharmonie
(Michael Stephan, Susi Block & Georg Brauckmann)

13. & 14.04.2019

Die Anatomie des Hundes
(Prof. Dr. Martin S. Fischer)

07.04.2019

Kynologischer Basiskurs (Genetik, Haltungsbedingung, Recht, Rassestandards)

Grundkurs Hundezucht (Zuchtzulassung & Zuchtstrategien)

Grundkurs Zuchtpraxis (Deckakt & Geburt, Aufzucht & Abgabe)

(Dr. Helga Eichelberg, Jörg Bartscherer, Burkhard Seibel, Angelika Kammerscheid-Lammers, Dr. Carole Möhrke)

02. & 03.03.2019.

Der therapeutische Nutzen des Spiels für die Gesundheit Ihres Hundes
(Dr. Florian Cecil Herold / VDH-Kolleg)

19.04.2018

Zeckenzeit = Borreliosezeit
(Dr. Florian Seckerdieck / VDH-Kolleg)

06.03.2018

Dog-Scooter Seminar Hundeschule Wolfsrudel
(Hundeschule Wolfsrudel / Anna Wolf)

17.02.2018

HTS-Intensivtag Körpersprachliche Kommunikation im Mensch-Hund-Team

23.01.2018

Sachkunde für Hundehalter (Ausdrucksformen, Sozialverhalten, rassespezifische Eigenschaften, etc.)

22.01.2018

Lehrgang zum Lernverhalten und Clicker-Training mit Referent Ralf Kamp

13. & 14.01.2018

Unterschätzte Zoonosen: Zecke, Flo, Hautpilz und Co
(Dr. Charlotte Barth / VDH-Kolleg)

22.11.2017

“Der Boxer beginnt am Kopf”
(Mathias Wolf)

11.11.2017

“Pharmazeutisches Medikament oder Naturprodukt? - Wieviel Chemie braucht mein Hund?”
(Dr. Charlotte Barth / VDH-Kolleg)

24.10.2017

C-Lehrgang Uwe Horst/ Alex Barthel mit Helferschein

22. & 23.07.2017

Spondylose-Vortrag
(Frau Dr. Viefhues)

02.07.2017

A-B-C-Lehrgang mit Sachkunde-Prüfung

16. - 18.06.2017

Kommunikation Mensch-Hund

15.06.2017

Körpersprache und Ausdrucksverhalten von Hunden

25.05.2017

Funktionalität Gebäude Deutscher Boxer
(Mathias Wolf)

14.08.2016

“Erste Hilfe am Hund”

26.09.2016

Menschenführung & Rhetorik, Verbandsstruktur, Versicherung & Recht

28. & 29.05.2016

A-B-C Lehrgang
(LR: Bernhard Knopek)

01.-.03.04.2016

Schriftzug_master_neu
Boxer_Logo_Master_neu